Google verteilt Ostereier im Rahmen eines Pagerank Updates
In meinem Artikel „Pagerank Update März 2010 steht in den Startlöchern“ habe ich bereits vor ein paar Tagen über das bevorstehende Update berichtet. Nun ist es offiziell. Pünktlich zum Osterfest verteilt Google die Ostereier. Es stellt sich nur die Frage, ob keines von den Ostereier faul ist. Auch die Blogosphäre, allen voran SEO Blogs berichteten über Veränderungen am Pagerank:
- tagseoblog.de
- seo-handbuch.de
- seo-blog.ch
- und einige andere.
Was hat mir das Update diesmal gebracht?
- zwei meiner Projekte sind bei PR 4 geblieben
- ein Projekt ist von PR 0 auf PR 4 gestiegen (hat mich am meisten gewundert, da ich kaum etwas dafür getan habe.)
- zwei Projekte sind von PR 3 auf 4 gestiegen
- Mein Hauptprojekt ist von Pagerank 2 auf 3 angehoben worden.
- Ein Projekt wurde von Pagerank 3 auf 0 ab gestraft.
Pagerank Update für Twitter brachte mir zum jetzigen Stand nur faule Ostereier. Keines meiner Twitter Accounts hat einen grünen Balken, obwohl einige zuvor mit PR 3-4 geschmückt waren. In den letzten Jahren hat sich aber herausgestellt, dass das Update mehrere Tage bis Wochen andauern kann. Insgesamt gesehen ist es für mich bis jetzt sehr positiv verlaufen.
Inhalt, Inhalt und noch mal Inhalt!
Aufgefallen ist mir dabei, dass Seiten mit vielen einzigartigen Inhalten am PR gewonnen haben. In der SEO Scene heißt es zwar „ohne Links geht nichts“, aber meiner Meinung nach geht ohne Inhalt noch weniger.
Wie hat sich bei euch der Balken verändert?
Katastrophe! Von 3 auf 1 abgestürzt. Könnte dran liegen, dass ich 3 Monate nichts an der Seite gemacht habe, von daher ist die These oben das Inhalt zentral ist möglicherweise richtig.
Bei mir ging es doch glatt einen nach oben… Content is anscheinend wirklich King^^.
Hey Iro, freut mich, dass Dein Blog +1 bekommen hat. Ich denke neben dem einzigartigen Inhalten ist auch noch die technische Umsetzung der Webseite wichtig. Stichwort „valider Code“. Auch die interne Verlinkung sollte man nicht vernachlässigen.
Meine Seite ist von 2 auf 0 gefallen. In den SERPS nach wie vor gut zu finden tendenz sogar steigend. Hauptaugenmerk lag auf den Artikelportalen, daher meine Meinung, dass viele Artikelportale verlohren haben. Min -1.
Da draussen ist soviel los es werden viele Meinungen vertreten! Welche ist nun richtig?
Kommt alles auf den Inhalt an. Gute Artikelportale haben an PR gewonnen und bieten den Nutzer (Webmastern und Internetusern) auch Vorteile. Biete einfach gute und vor allem einzigartige Inhalte und die Suchmaschinen mögen Deine Seiten!
Ne Idee oder Vorahnung wann das nächste PR-Update kommt? Ich warte mit meinem neuen Projekt schon sehnsüchtig 🙁 Ist gefühlte Lichtjahre her seit dem letzten update.
Bei einigen Projekten konnte ich aktuell kleine Veränderungen feststellen. Ob es erneut ein kleines Update ist – warten wir einfach mal ab
Ich hatte gehofft, dass sich Ende September etwas tut, aber bisher konnte ich keine Änderung feststellen 🙁
Am 23.10. hatten wir bei einem unserer Projekte eine PR-Veränderung von 0 auf 2, obwohl es kein generelles PR-Update gab. Gibt es jetzt eventuell nur noch einzelne Updates?
[…] PageRankes. Dies ist das erste Pagerank Update im Jahr 2011. Viele Webmaster und Blogger haben seit 292 Tagen auf das Update gewartet. In der SEO-Szene wurde der Pagerank von vielen für tot erklärt, umso […]